Rückblick 2022

Drei wundervolle Tage Schloss-Spektal 2022 liegen hinter uns. Der Park rund um das Schloss Richmond verwandelte sich wieder in einen magischen Ort voller Überraschungen. Mehr als 70 Künstler auf über 20 Bühnen und Spielflächen luden zum bunten Treiben rund um das Schloss Richmond in malerischer Kulisse ein. Das Programm bot eine Mischung aus Jonglage, Artistik, Pantomime, Comedy und Straßentheater und wurde täglich zum Abschluss von einem imposanten Feuerwerk gekrönt.

Spielort 1: LAVAR Performances „Zirkus“

Dieser Act will die Grenzen des Schönheitsklischees verschieben und seine Widersprüche ausloten, indem er absurdes Straßentheater bietet. Ein skurriles Schauspiel mit Zirkuscharakter auf Stelzen – also nach oben schauen und nicht die Köpfe hängen lassen!

Spielzeiten: 17.30, 19.00, 20.30

Spielort 2: The Zap Show

Freuen Sie sich auf Stepptanz, Konfetti und Puppen kombiniert mit australischem Swing-Jazz, der die humorvollen Seiten der Wahrheit aufzeigt.
 Ausgehend von der gemeinsamen Liebe zum Lachen und zum Absurden hat sich die Gruppe zu einer Überraschungsfabrik voller Exotik zusammengefunden.

Spielort 2: Laura Kensy

Die Singer/Songwriterin lebte bereits ein Jahr lang in London, wo sie ihr musikalisches Talent sowohl als Straßenmusikerin als auch in Pubs unter Beweis stellte. Nun verzaubert sie die Region mit ihrer einzigartigen Stimme und ihren Klängen voller Emotionen.

Spielort 3: DuoSolo

Winnie und Fred sind ein altes Paar und gern unterwegs. Er kann nicht mehr gut sehen, sie nicht mehr laufen, aber gemeinsam sind sie nicht zu bremsen. Sie sind schicksalhaft miteinander verbunden – im wahrsten Sinne des Wortes!

Spielzeiten: 18.00, 19.30

Spielort 4: Alana

Die Deutsche Meisterin der Zauberkunst amüsiert und täuscht mit viel Charme, Eleganz, Temperament und einem magischen Augenzwinkern. Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Überraschungen!

Spielzeiten: 18.30, 20.00, 21.30

Spielort 5: Tempera Lustra

Neben Zauberkunststücken, Schwertschlucken und anderen Absonderlichkeiten achten sie ritterlich auf die Sicherheit des Publikums. Wirklich ernst zu nehmen ist das bei der Schusseligkeit des Ritters auf dem Esel allerdings nicht.

Spielzeiten: 21.00

Spielort 6: Monsieur Momo

Ob im Kampf mit sich selbst, beim abenteuerlichen Spiel mit einem Herrn aus dem Publikum oder bei einem Hauch „Magic“: Als poetisch-komischer Geschichtenerzähler verzaubert Momo mit visueller und nonverbaler Komik in frischer und frecher Art.

Spielzeiten: 18.00, 19.30, 21.00

Spielort 7: El Diabolero

Die spektakuläre Show besteht aus höchst anspruchsvollen Diabolo-Techniken, einer fein konstruierten Struktur aus Clownnummern, Straßentheater, Zauberei sowie jeder Menge Spaß und Spiel mit dem Publikum.

Spielzeiten: 18.30, 20.00, 21.30

Spielort 8: Mighty Mike

Der bärenstarke Kanadier jongliert mit Bowlingkugeln, als wäre es das Leichteste auf der Welt, schlägt Nägel von Hand durch ein Stück Holz, verbiegt Hufeisen und versucht sich gar mal mehr, mal weniger elegant als Tänzer.

Spielzeiten: 17.30, 19.00, 20.30

Spielort 9: The Twin’s Trip

Erleben Sie eine extravagante Zirkusshow, die die einzigartige Verbindung zwischen Zwillingsbrüdern präsentiert – einschließlich ihrer Freuden, Konflikte und der Tatsache, dass sie ohne den anderen nicht leben können.

Spielzeiten: 18.00, 19.30, 21.00

Spielort 10: Fire and Flow

Erstmals bringt Seb seine energiegeladene Feuershow in den Bürgerpark. Das Studium der harmonisierenden Bewegungskünste und Mediation fließt ein in eine feurig kreative Kombination aus Objektmanipulation und Kampfkunst.

Spielzeiten: 21.30

Spielort 11: Krist Doo „Chimp“

Als Bronzestatue sitzt ein freundlicher Schimpanse auf einem Felsen und unterhält seine Zuschauer mit schelmischen Streichen. Es ist aufregend, in seine Nähe zu kommen, ist doch nie klar, was einen erwartet.

Spielzeiten: 17.30, 19.00, 20.30

Spielort 12: The Chipolatas

Mit einer Mischung aus Folk und elektronischer Musik kombiniert mit Clownerie erinnert diese Show an eine klassische Zirkusnummer und schafft so ein zeitgemäßes, aber gleichzeitig beruhigend altmodisches Genre.

Spielzeiten: 17.30, 19.00, 20.30

Spielort 13: Duo Gi-Jo „Yeti“

In dieser überraschenden Stelzenanimation trifft das Publikum auf Yeti, den schrecklichen Schneemann, der aus dem Himalaya bekannt ist. Begleitet wird Yeti von seiner kleinen Neandertalerin, die – wie er – nichts von dieser Welt zu verstehen scheint.

Spielzeiten: 18.30, 20.00, 21.30

Spielort 14: The Nutkins

Bezaubernd eichhörnchenartig und voller Intrigen ziehen Mr und Mrs Nutkin Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann. Dieses süße Paar mag zwar schon älter sein, aber sie sind bereit, die Welt im Sturm zu erobern!

Spielzeiten: 18.00, 19.30, 21.00

Spielort 15: Zebra Stelzentheater „Walking Roses“

Groß und prächtig stehen sie regungslos, beginnen fast unmerklich ihre Form zu verändern. Vorsichtig nehmen sie Kontakt auf und lassen begehbare Bilder entstehen: Torbögen, lauschige Lauben, blühende Labyrinthe.

Spielzeiten: 17.30, 19.00, 20.30

Spielort 16: Merkel & Vannix

Ein besserwisserischer Professor und sein flinker Assistent zeigen uns die Ergebnisse ihrer Forschung: ein echter Drache, der mit Hilfe eines selbstgebauten Inkubators geschlüpft ist und den sie hochgepäppelt haben!

Spielzeiten: 18.00, 19.30, 21.00

Spielort 17: Sara Twister

Als eine der wenigen professionellen Schlangenmenschen der Welt bezaubert die dynamische und etwas schräge Bogenschießerin durch erstaunliche Bewegungen und eine gesunde Prise schwarzen Humors.

Spielzeiten: 18.30, 20.00, 21.30

Spielort 18: Ingo Oschmann

Stand Up-Comedy und Zauberei werden zu einem Programm gnadenloser Freude verbunden. Dabei begeistert er mit genial erfundenen Geschichten, unglaublich witziger Mimik und seinem Improvisationstalent.

Spielzeiten: 17.30, 19.00, 20.30

Spielort 19: Frantastica „White Peacokettes“

Begleitet von atmosphärischer Musik schlendern diese eleganten Damen mit all ihrer Pracht durch den Park am Schloss Richmond und zeigen gerne ihre wunderschönen Pfauenräder.

Spielzeiten: 18.30, 20.00, 21.30

Spielort 20: Duo Un Pie

Zwei Matrosen verloren im Hafen einer Fantasiewelt. Sie ist eine exzellente Akrobatin, er ein verrückter Träumer, der sich nach der Liebe sehnt. Freuen Sie sich auf eine Zirkuskomödie mit allem Drum und Dran!

Spielzeiten: 18.00, 19.30, 21.00

Spielort 21: Lumino Artists

Das Feuertanz-Power-Duo überzeugt mit einer spannenden Performance aus Kampfkunstbewegungen, Tricks mit brennenden Hula-Hoop-Reifen und geometrischer Feuerjonglage mit diversen Überraschungen.

Spielzeiten: 18.30, 20.00, 21.30

Spielort 22: Peter Shub

Komisch, geistreich und hinreißend albern begeistert er mit seiner eigenen Mischung aus visueller Comedy, Stand-Up, skurrilem Humor und Slapstick. Mit minimalistischen Gesten und intelligenten Pointen trifft Peter Shub den richtigen Ton – mit und ohne Worte.

Spielzeiten: 17.30, 19.00, 20.30

Spielort 23: Circo Pitanga

Herzlich willkommen zu einer modernen Zirkusvorstellung, die Körpertheater, hochkarätige Akrobatik, Pantomime und Clownerie in einem sowohl sensiblen als auch wirbelnden Universum kombiniert.

Spielzeiten: 18.00, 19.30, 21.00

Spielort 24: Mario Reimer

Mit Witz, Charme, Niveau und Humor begeistert der Bauchredner sein Publikum und schlüpft in verschiedene Rollen und Charaktere. Eins ist dabei auf jeden Fall klar: Hier bleibt kein Auge trocken.

Spielzeiten: 18.00, 19.30, 21.00

Spielort 25: RavArt „Tom Tom & Tom“

Die Drillinge haben beschlossen, dass es noch nicht an der Zeit ist, von der Bildfläche zu verschwinden und stattdessen das Leben trotz ihres Alters in vollen Zügen zu genießen.

Spielzeiten: 18.30, 20.00, 21.30

Spielort 26: Mistral

Eine originelle Show, die Kraft, Balance, Spontaneität und Eleganz auf die Bühne bringt. Mit einem der wenigen Akrobaten, der bereit ist, auf einer nicht verankerten Chinese Pole aufzutreten, ist Nervenkitzel garantiert.

Spielzeiten: 17.30, 19.00, 20.30

Spielort 27: Christian Nolte

Der musikalische Allroundkünstler verzaubert mit seinem kraftvollen Sound und seinen authentischen Geschichten aus dem Leben. Die bewegenden Balladen des Songwriters, Sängers und Pianisten treffen auf einen mitreißenden Popsound.

Spielort 27: Elisar

Ihre Musik setzt sich aus kreativen Interpretationen von Klassikern und Songs aktueller Größen des Soul, Jazz, R&B und Pop zusammen. Die eingereihten Eigenkompositionen führen dazu, dass die Zuschauer stets sowohl etwas wieder, als auch neu entdecken können.

Spielort 28: Bill Frank

Eine Show wie aus 1001er Nacht, bei der das Publikum in eine orientalische Welt eintaucht. Ob arabischer Bauchtanz, faszinierende Darbietungen auf Scherben oder das gekonnte Spiel als Feuerschlucker – Staunen ist hier Programm.

Spielzeiten: 18.00, 19.30, 21.00

Spielort 29: Flying Freaks

Spektakuläre Saltos, atemberaubende Jonglage, faszinierende Kunststücke mit Diabolos und Devilsticks: Das alles präsentieren die Flying Freaks. Mit Witz und Charme lassen sie ihr Publikum vor lauter Lachen die Zeit vergessen.

Spielzeiten: 18.30, 20.00, 21.30

Spielort 30: Walters wunderbarer Zauberzirkus

Seifenblasen tanzen um das liebevoll geschmückte Zauberzelt und unterschiedlichste Künstler in phantasievollen Kostümen heißen Sie herzlich willkommen zu Kinderschminken, bunten Ballonfiguren und jeder Menge Spaß!

Spielort 31: Bubble On Circus

Die beiden liebenswerten Charaktere laden mit ihrer Mischung aus Poesie, Comedy, Magie und verblüffender Seifenblasenkunst zum Staunen und Träumen am hellichten Tag ein.

Spielzeiten: 17.30, 19.00, 20.30

Spielort 32: Compagnia Lannutti & Corbo

Zirk ist ein kleiner Zirkus, der umherwandert, um die Passanten zu verblüffen. Mit einer Mischung aus Comedy, Magie und Poesie eröffnet Zirk all denjenigen, die Wunder erleben möchten, neue Sichtweisen auf den sie umgebenden Raum.

Spielzeiten: 18.00, 19.30, 21.00

Spielort 33: Wise Fools

Das finnisch-südafrikanische, rein weibliche Zirkus-Trio ist spezialisiert auf das dreifache Trapez und den Wolkenschwung. Drei sehr verschiedene Persönlichkeiten führen durch eine Geschichte, in der sie lernen, wie man zusammenarbeitet.

Spielzeiten: 18.30, 20.00, 21.30